6. Deutscher Schimmelpilztag
Der Deutsche Schimmelpilztag geht am 24. und 25. Januar 2020 in Neuss in die 6. Runde
Auch in diesem Jahr konnten wir wieder hochqualifizierte Referent/Innen mit sehr interessanten Themen aus unterschiedlichen Bereichen gewinnen.
Nach fünf erfolgreichen Tagungen hat sich Organisationsteam für dieses Jahr wieder etwas Neues einfallen lassen. Anstelle der Workshops möchten wir Sie und Ihre Expertenmeinung aktiv in den Deutschen Schimmelpilztag einbinden. Weitere Infos finden Sie weiter unten auf der Seite unter Ihr Projekt auf dem DST.
Download der Vortragsunterlagen
Unter dem folgenden Link finden Sie die Unterlagen der Vortragenden zum Donwload: Vortragsunterlagen.
Das Passwort zum Öffnen des Archivs haben Sie auf dem Kongress erfahren. Falls Sie es nochmal erfragen wollen, wenden Sie sich bitte per Mail an das Team von Labor Urbanus.
Hier ein Auszug aus dem aktuellen Programm und anschließend das Programmheft zum Download:
- Einblicke in die Fluoreszenz Mikroskopie - Live Vorführung einer Gesamtzellzahlanalytik
- Schimmelpilzsanierungen in Krankenhäusern
- Wohin geht die Reise - Neue Forschungsbereiche des UBA
- Abdichtungen an barrierefreien Duscheinheiten nach DIN 18534 und geeignete Maßnahmen zur Leckageortung
- Medizinisch, mikrobiologische Bewertung von Schimmelpilzen in Innenräumen
- Wie klappt das Leben im Souterrain – Lüftungskonzepte und Lösungen
- Tücken und Herausforderungen beim nachträglichen Einbau von Fenstern
- Und vieles mehr...
![]() | ![]() | ![]() |
Ihr Projekt auf dem DST
Viele Experten tauschen sich online über aktuelle Fälle und Fragestellungen aus und genau diesen hochinteressanten Austausch möchten wir in Neuss auf die Bühne bringen:
In einem Panel möchten wir mit Experten aus verschiedenen Fachrichtungen und dem Wissen der Teilnehmer interessante Fälle aus unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchten und diskutieren. Dabei sind nicht nur offene Fragestellungen interessant, sondern z.B. auch ungewöhnlich Fälle die erfolgreich gelöst wurden oder auch Projekte mit außergewöhnliche Lösungsansätzen. Gestalten Sie diesen Part der Tagung aktiv mit und reichen uns Ihr Projekt ein. Bis zum 30.11.2019 nehmen wir Vorschläge an. Wenn Ihr Fall ausgewählt wird dürfen Sie diesen kurz vorstellen und wir besprechen diesen in großer Runde.
Mit Einreichung eines Falles erhalten Sie auf jeden Fall den Frühbucherpreis. Für alle anderen endet das rabattierte Ticket am 15.10.2019. Denken Sie dran, der Tagungspreis beinhaltet den Eintritt zur Tagung und der Abendveranstaltung sowie Verpflegung und Getränke (auch bei der Abendveranstaltung).
Wir freuen uns auf Sie!
Zertifizierte Fortbildung
Der Deutsche Schimmelpilztag wurde von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen in den Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur als Fortbildungsveranstaltung angemeldet und mit einem Umfang von 6 Unterrichtsstunden zu 45 Minuten anerkannt.
Des weiteren wurder der DST von der Ingenieurkammer Bau NRW mit 13 Punkten anerkannt.
Tagungsbeitrag
- Reguläres Ticket - 445€ (exkl. MwSt.)
(Für DHBV-Mitglieder 10% Rabatt)
Hotel
Wir empfehlen das Tagungshotel Fire & Ice ein Zimmerkontingent wird z.Z. eingerichtet.
Als Ausweichhotel empfehlen wir Ihnen das Holiday Inn in Düsseldorf – Neuss.